Taugt ein Budget Rasenmäher vom Discounter. Oder ist das rausgeworfenes Geld. Test des aktuellen Angebots von Aldi. Der Ferrex Benzin Rasenmäher GGM46iZ (3307) kam im Prospekt von Aldi mit einem irre interessanten Preis vor. Normalerweise hätte ich micht nicht getraut. Da ich aber bereits viele Jahre ein ebenfalls günstiges Modell bewegt habe und das alte Ding das über 12 Jahre super gut gemacht hat, bei wenig Pflege, so hab ich micht auch hier getraut. Vorher hatte ich mich bereits in diversen Märkten immer mal nach etwas ähnlichen umgesehen. Es gab im Prinzip diverse Eckdaten die erfüllt sein sollten. Ich wollte wieder 46cm Schnittbreite haben und endlich einen Mäher mit Radantrieb. Man wird ja nicht jünger. Der Ferrex hatte genau das. Und obendrauf noch mit E-Start. Modelle mit ähnlichen Features liegen ansonsten meist deutlich über 500€. Markengeräte ehr bis 800. Kann also ein Gerät für 1/3 des Geldes was sein? Glück gehabt im Markt, ich konnte eine Kiste ergattern. Ferrex…. diesen Namen hatte ich nie zuvor gehört.
Bilder vom Aufbau
Ich fange einfach mit den Bildern an, das will man ja immer sehen. Der Aufbau war easy. Nach Anleitung den Griff anbauen mit den 4 beiliegenden Schrauben. In dieser Zeit habe ich den Akku für den Elektrostart geladen und das Motoröl entsprechend aufgefüllt. Ihr benöigt zusätzlich in jedem Fall eine kleine Menge Rasenmäheröl (oder 10W30) für den Motor um das bis zur Sollmenge aufzufüllen.
Verpackung Unboxing 65 Liter Zubehör Kanister und Zubehör Grasfangkorb ausgepackt E-Start Akku Schlauchanschluss Aufgebaut Vorderseite Motor Höhenverstellung Seitenansicht Handstart E-Start
Features
Die Features des Ferrex:
- 4 Takt Motor mit 149ccm
- Elektro Start mit Li-Ion Batterie
- Selbstfahrend mit Hinterradantrieb
- Einfache Verstellung der Schnitthöhe von 30-90mm in 7 Stufen
- Schnittbreite: 46cm
- 65l Grasfangsack
- Schlauchanschluss zur Reinigung!
- Vertikal lagerbar bei angeklappten Griff
- Zubehör, extra Zündkerze, etc.
- 5l Benzinkanister
Die Schnittbreite hatte sich so bei unserem „Stück Land“ bereits bewährt. Für einen Elektro Mäher wäre das zu groß, das gefummel mit einer Schnur geht gar nicht. Auch für einen Mäh Roboter ist das Gelände mit 4 nicht miteinander verbundenen Stücken einfach total ungeeignet. Also machen wir das like IBM: Immer besser manuell.
E-Start
Am meisten hat der E-Start überrascht. Das Feature war kein muss, war aber dran. Der Akku sieht aus wie ein normaler Akku von einem Akkuschrauber und wird einfach unter dem Startpult angesteckt. Nachdem Öl und Benzin aufgefüllt waren habe ich wie angegeben dreimal auf die Einspritzhilfe getippt und dann das erste mal gestartet. Überraschung, der neue Mäher startete sofort, als wäre er vorher schon gelaufen. Das System klappt so gut, ähnlich schnell wie eine Start/Stop Automatik vom Auto. Und dabei hätte es der OHV Antrieb gar nicht nötig, Selbst das anreißen mit der Schnur geht bei diesem Modell mega einfach. Naja, man wird ja auch älter, also: Push the Button.
Mähen
Muss ich jetzt nicht wirklich erklären oder, man mäht: Gras. Gegenüber der alten Kiste ist der Ferrex deutlich leichter. Der alte Einhell Mäher war schwer und mit kleinen Rädern manchmal eine echt heftige Sache. Die großen Räder des Ferrex hingegen lassen ihn auch ohne Antrieb in den Ecken super einfach rangieren. Auch das absolut prima. Und wenns bergauf geht, mit Antrieb, läuft man einfach nur noch hinterher. Ja, so kann man jetzt älter werden?
Langzeittest
Nach einmal mähen bisher asolut super, aber kommt doch in ein paar Monaten noch mal vorbei und lest ob das dann immer noch so super ist wie heute. Ich werde berichten.
Wenn ihr noch Fragen habt, nutzt die Kommentarfunktion.
Haben uns den Mäher auch am Donnerstag gekauft und heute aufgebaut und ausprobiert. Leider ein absoluter Fehlkauf. Ja beim ersten Mal sprang er wirklich sofort an, aber danach war jeder Warmstart eine echte Qual. Erst nach ewigem rödeln startete er wieder. Doch damit nicht genug: Nachdem die Hälfte unserer Rasenfläche gemäht war, blockierte auf einmal das linke Antriebsrad und ließ sich nicht mehr bewegen. Also das Rad demontiert und da fiel mir schon ein zerstörter Sprengung entgegen der das Antriebsritzel auf der Achse fixieren sollte.
Die Kombination der Probleme hat uns bewogen den Mäher direkt zurückzugeben und auch kein Ersatzgerät zu nehmen sondern Geld zurück.
Schade der Preis war wirklich heiß aber Qualität/Endkontrolle scheinbar leider mies.
Habe mit dem Mäher beim ersten Mähen das Schneideblatt geschrottet. Nun bin ich auf der Suche nach Ersatz. Ich habe trotz massiven Googelns nichts gefunden. Aldi hat meine Anfrage bisher nicht beantwortet. Hat jemand einen Tip.
Bau es ab, geh in einen guten Baumarkt. Das ist ein Standard Teil was du auch woanders bekommst.
Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.
Hi,
ist ein guter Mäher soweit alles grundsätzlich in Ordnung.
Außer dass er extrem verdreckt, da er einen gut Teil des Mähgutes und Staub zwischen der Klappe und dem Gehäuse nach vorne wirft.
Erst wenn man den Spalt mit Klebeband schließt ist es erträglich.
Wie sind Eure Erfahrungen hier?
Würde mich freuen von Euch zu hören.
BG
MH
Ja das stimmt. Da fehlt eine Dichtung die das verhindert. Ich werde da auch einen Schaumstoff (Fensterdichtung) reinkleben.
Hallo, wie haben den Mäher auch gekauft. Soweit ist alles gut und er funktioniert super. Nur den Griffbügel bekommen wir nicht eingestellt. Entweder zu hoch oder zu niedrig. Gibt es da einen Trick?
Hallo Moin
Ich bin sehr zufrieden
Hab nur mein Ladekabel für den Akku verlegt ??
Ein Lämpchen leuchtet noch und der Mäher springt auch noch problemlos an
Kann mir jemand sagen was das für eine Größe ist (Stecker für Akku)
Alles was ich zuhause herum liegen habe passt nicht ist zu klein, finde auch nichts beim googeln
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen sonst halt wieder die altmodische Art und ziehen ? aber ist schon Cool mit dem Start Knopf??
Hy Bernd
Nimm doch den Akku und fahr in den nächsten Bau- oder Elektronikmarkt.
Dann bekommst Du schon das passende.
Seit Ende April haben wir diesen Mäher.
Insgesamt zufrieden – aber…
Kaltstart – einwandfrei-
Warmstart – ist sehr problematisch. Kurz vor dem anspringen schert der Anlasser aus und dieses Spiel geht 5-6 Mal bis er läuft.
Nun ist nach 5 Monaten einfach so das Luftfiltergehäuse abvibriert und unauffindbar.
Alles in allem ein gutes Gerät das ich empfehlen würde.